CHEKR oder CHECK erwarten eine Byteliste der gültigen Zeichen.
Du kannst also mühsam eine Tabelle aller Zeichen (Groß/Klein/Umlaute) erstellen, wobei gerade Umlaute und Sonderzeichen CCSID-relevant sind und nicht im Code vorkommen sollten.
Außerdem prüft der Befehl jedes Byte gegen jedes Byte der Tabelle.

Der einfachste Weg ist wirklich eine Schleife und sicherlich auch der schnellste.
Die obige Schleife musst du halt nur nach RPGIII konvertieren.

Ggf. kann man ja per SCAN schon mal den Aufsetzpunkt für das 1. Blank ermitteln.