Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Wer Geduld hat, kann auch mal den iNav (OpsNav, OpsNerv, UhpsNerv) verwenden.
Da ich zu 99% remote arbeite ist mir das einfach zu langsam.
... beim Kunden arbeite ich meist im Grünen mit STRSQL, zu Hause nehme ich SQuirreL, da ich ja ohnehin Zugriff auf 6 verschiedene Datenbanken brauche. Beides funzt ohne jedes Gezicke und das stabilized bezieht sich ohnehin nur auf die Prompterei, die man sich ohnehin besser abgewöhnt). Bei dem Ooops Nerv warte ich noch auf die erste stabile Version, der erscheint mir immer noch destabilized.

D*B