Morgen,

Sowas ist etwas schwierig zu beantworten.
Am besten das ganze (wie schon vorgeschlagen) ausführen lassen und die erstellten Zugriffspläne miteinander vergleichen.
Es könnte durchaus sein, dass die DB für beide SQLs den gleichen Zugriffsplan verwendet.

Nur die Zeiten zu messen ist oft trügerisch, da im 1. SQL die Daten der Tabelle in den RAM geschrieben werden und das 2. SQL dadurch schon mal schneller sein kann.

lg Andreas