Solche Tätigkeiten über eine Sitzung fernzusteuern ist schon eine recht komplexe (und unsinnige) Aufgabe.
Im "System i Access Toolkit" gibt es direkte COM-Objekte (per CreateObject erstellbar) für Programmaufrufe mit Fehlerüberwachung.
Die Alternative ist dann noch SQL und z.B. "CALL QCMDEXC"-Aufrufe.
Beides ist hier im Forum bereits mehrfach durchgesprochen.

Kürzlich gab es hier noch einen Beitrag zum Thema EHLLAPI zur Steuerung von 5250-Sitzungen.