CPYTOSTMF ist nur mit 1 Feld und CCSID 65535 überhaupt möglich.
CPYTOIMPF ist nur mit n Feldern (auch 1) aber CCSID ungleich 65535 erlaubt.

Das hat mit deinem Problem nichts zu tun.
Bei CPYTO/FRMIMPF wird aber SQL verwendet. Hierbei wird nun der Inhalt geprüft ob die Daten zur CCSID passen. Deshalb bekommst du beim TM ein Problem.
Warum das (ich glaube erst seit V6R1) überhaupt geprüft wird weiß ich nicht, da ja eigentlich bei CCSID 273 o.ä. jeder Code von X00 bis XFF erlaubt sein sollte.
Die IBM ist da wohl anderer Meinung.

Also selbst wenn du irgendwie dein TM in die DB bekommst, wirst du ggf. später Laufzeitprobleme mit dem Code bekommen solange du nicht 65535 verwendest.
Denn deine Schreibroutinen sind letztlich die Selben wie bei SQL.