Zitat Zitat von GruberWolfgang Beitrag anzeigen
Hallo Herr Bender,

beruhigend, wenn man beim gleichen Problem auf die gleichen Lösungen kommt.
Ihren Plan B haben wir vor einiger Zeit schon für einige wichtige Dateien - mit denen wir mit neuen Web-Anwendungen weiter arbeiten sollten/wollten - vollzogen, da ich mich nicht mit den /36-Strukturen rumschlagen wollte - das funktioniert übrigens reibungslos, sicher und absolut synchron, auch wenn ich ansonsten Redundanz gar nicht mag. Aber für 100+ alte Dateien jeweils einen Trigger zu schreiben und den /36-Inhalt anlaysieren, mag der Kunde gar nicht bezahlen :-(.
Der Kunde (und wir auch) will nur auch andere alte Dateien einigermaßen mit SQL auswerten, deshalb der Versuch mit der View.
Was die relativen Satznummern betrifft stimme ich Ihnen schon zu; ich musste aber schon des öfteren ein paar Überraschungen erleben, die mich da vorsichtig machen.
... naja, die Altlasten Billiglösung heißt da IDDU, die Trigger sollten aber durchaus generierbar sein, wenn da COBOL Copy Books vorhanden sind...

D*B