-
hatte bei mir ein d bei wrksbsd zu viel.
wrksbs ist der freund mit *print :-)
gruß,
ralf
-
Aufpasse muss man(n) natürlich ob nach PTF oder Releasewechsel sich evtl.
der Output geändert hat was dann wieder eine kleine korrektur im CL nach
sich zieht.
By the WAY ... ändern sich eigentlich auch mal API´s bei einem PTF oder
Releasewechsel ... rein interessehalber ?
-
Wie wärs mit API QWDRSBSD? (Beispiel)
-
wie wäre es mit
WRKSBSJOB SBS(XXX) OUTPUT(*PRINT)
MONMSG MSGID(CPF1003) EXEC(DO)
CPF1003 kommt wenn das SBS nicht aktiv ist
-
Öffentlich bekannte API's ändern sich in der Schnittstelle nur abwärtskompatibel.
D.h., es kommen schon mal Parameter oder "Formate" dazu.
Aber ich habe es noch nicht erlebt (seit V2R3) dass sich Aufrufe von API's mal geändert hätten.
Die IBM ist ja nicht Microsoft.
-
Was wird denn genau gesucht? Ob ein Subsystem mit bestimmtem Namen aktiv ist oder ob eine bestimmte Subsystembeschreibung (Bibliothek/Name) als Subsystem aktiv ist?
-
Danke für die Hilfe. QWDRSBSD tut's. Es ging nur darum zu schauen ob ein bestimmtes SBS aktiv ist.
-
 Zitat von Fuerchau
Öffentlich bekannte API's ändern sich in der Schnittstelle nur abwärtskompatibel.
D.h., es kommen schon mal Parameter oder "Formate" dazu.
Aber ich habe es noch nicht erlebt (seit V2R3) dass sich Aufrufe von API's mal geändert hätten.
Die IBM ist ja nicht Microsoft.
Wir leider schon! Bei 7.2 hat sich bei der SSL_Handshake Methode der Parameter PROTOCOL geändert
7.1 http://www-01.ibm.com/support/knowle...s/sslhands.htm
7.2 http://www-01.ibm.com/support/knowle...ds.htm?lang=de
Die Programme funktionierten nicht mehr.
Sowas hat es auch schon früher mal gegeben.
Wenn mans weis kann man sich darauf auch vorbereiten, aber da findet man ja auch wieder mal in keiner Doku was außer man sucht gezielt genau danach.
-
Nun ja, ggf. liegt hier nur eine "Berichtigung" also Fehlerkorrektur vor .
Das läuft bei mir noch als "verträglich".
Blöd, wenn dadurch eben ein Programm gestört wird.
Man kann darüber streiten, ob C-Funktionen auch tatsächliche API-Funktionen sind. Knowledge-Center finde ich diese zumindest nicht im API-Finder.
Auf anderen Systemen kann man nämlich C-Funktionen (Lib's) in das eigene Programm einbetten. Da gibt's dann solche Probleme nicht (klar, dafür gibt's dann gerne andere).
Schlimmer finde ich so gewisse SQL-Veränderungen, was man wiederum nicht als API bezeichnen sollte. Aber das ist eine andere Diskussion.
Similar Threads
-
By JoergHamacher in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24-06-15, 12:11
-
By falke34 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14-05-14, 16:15
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20-02-02, 13:15
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27-10-01, 12:26
-
By becama in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04-07-01, 07:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks