Das Problem ist, dass bei Tabelle2 eine unbestimmte Anzahl an Werten/Namen angegeben werden kann.
Sofern du die Namen in einzelnen Spalten unterbringen willst, musst Du die maximale Anzahl der vorkommenden Spalten kennen. In einer View müssen alle möglichen Spalten definiert werden.
Sofern dies der Fall sein sollte, kann bei maximal 4 Namens-Spalten die folgende Abfrage verwendet werden:
Sofern die Anzahl der Vorkommen nicht bekannt ist, oder variieren kann, kannst Du nur alles, wie Andreas vorgeschlagen hat in einer einzigen Spalte über Rekursion oder eine UDF (User Defined Function ausgeben.Code:With x as (Select Row_Number() Over(Partition By Nummer2 Order By Name) as Nr, Nummer2, Name from Table2) Select Nummer2, Max(Case When Nr = 1 then Name Else '' End) col1, Max(Case When Nr = 2 Then Name Else '' End) col2, Max(Case When Nr = 3 Then Name Else '' End) col3, Max(Case When Nr = 4 Then Name Else '' End) Col4 From table1 join x on nummer1 = nummer2 Group By Nummer2;;
Birgitta
![[NEWSboard IBMi Forum]](images/duke/nblogo.gif)



Mit Zitat antworten
Bookmarks