Zitat Zitat von Rainer Ross Beitrag anzeigen
Das API QtmhRdStin hat folgende Parameter

PHP-Code:
dcl-pr readstdin    extproc('QtmhRdStin'); 
        
tmhdata     pointer        value;  
        
tmhdatlen   int(10)        const;  
        
tmhavail    int(10)        const;  
        
tmerror     like(d#apierr) const;  
end-pr
Die Länge der Daten ist int(10), damit können sie bis max 2.147.483.647 Byte gross sein. Ich benutze das API, um z.B. PDF's auf den Server hochzuladen.

Ein CLOB oder BLOB-Feld kann maximal 16MB gross sein. Das sollte auch ausreichen.
Wie Fürchau schon richtig gesagt hat, kannst Du über Locator arbeiten, oder es wie folgt definieren

PHP-Code:
dcl-s   s#file      sqltype(CLOB_FILE);    
dcl-s   s#clob      sqltype(CLOB:16000000);
dcl-s   s#loc       sqltype(CLOB_Locator); 
Viele Grüße

Rainer
Ich habe ja kein Problem mit QtmhRdStin (das ich seit Jahren verwende) sondern mit der Tatsache, daß ich den von QtmhRdStin erhaltenen alpanumerischen String via embedded SQL in meiner Datenbank speichern will. Und da ist bei standard-embedded bei ca. 32700 Zeichen schluß.