-
Sicherlich mag es da API's geben, aber wirklich freigeben kannst du die Programme nur durch Beenden der ACTGRP.
Bei OPM reicht da ein RCLRSC, aber ein RCLACTGRP darf nicht für aktive ACTGRP's ausgeführt werden.
Möchte man in ILERPG sicherstellen, dass ein Programm hinter sich aufräumt, so musst du dies in eine gesamte MONITOR-Gruppe einbetten und darfst keine impliziten Opens haben, da die vor dem ersten Statement passieren.
Die frühere, nicht mehr dokumentierte, FREE-Anweisung gibt es nur für OPM-Programme.
Similar Threads
-
By vogeste0 in forum NEWSboard SAP
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30-04-03, 09:59
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10-06-02, 08:54
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12-12-01, 09:43
-
By Wirnitzer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09-08-01, 10:31
-
By Pachlina in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17-01-01, 11:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks