Hallo Andreas,

vielen Dank für deine Bemühungen!! Stellt sich mir die Frage - wo liegt der Unterschied?

An Release 7.1 & Java 6 wirds (hoffentlich) nicht liegen...

Die Connection stelle ich wie folgt her:

Code:
            AS400 as400Manager = new AS400("SYSTEM", "USER", "PASSWORT");

            AS400JDBCDriver JDBC_DRIVER = new AS400JDBCDriver();  --> jt400.jar Version 7.0
            DriverManager.registerDriver(JDBC_DRIVER);

            Properties prop = new Properties();
            prop.setProperty("prompt", "false");
            prop.setProperty("naming", "sql");
            prop.setProperty("errors", "full");
            prop.setProperty("date format", "eur");
            prop.setProperty("time format", "eur");
            prop.setProperty("package cache", "false");
            prop.setProperty("decimal separator", ".");
            prop.setProperty("blocksize", "512");
            prop.setProperty("translate binary", "true");

            Connection connection = JDBC_DRIVER.connect(as400Manager, prop, "DATEIEN", false);
Die Compilesettings sind wie folgt:

Code:
Objekt . . . . . . . . . . . . . > SRL_TSTX6 
  Bibliothek . . . . . . . . . . >   PGM     
Quellendatei . . . . . . . . . . > QRPGLESRC 
  Bibliothek . . . . . . . . . . >   PGMSRC  
Quellenteildatei . . . . . . . .   *OBJ      
Quellendatenstromdatei . . . . .             
                                             
COMMIT-Steuerung . . . . . . . .   *NONE     
Relationale Datenbank  . . . . .   *LOCAL    
Art der Kompilierung . . . . . .   *PGM      
Listenausgabe  . . . . . . . . .   *PRINT    
Text 'Beschreibung'  . . . . . .   *SRCMBRTXT

Vorcompileroptionen  . . . . . .   *XREF     
     + für weitere Werte                     
RPG-Vorprozessoroptionen . . . .   *NONE     
Ziel-Release . . . . . . . . . .   *CURRENT  
INCLUDE-Datei  . . . . . . . . .   *SRCFILE  
  Bibliothek . . . . . . . . . .     *LIBL   
SQL INCLUDE-Verzeichnis  . . . .   *NONE     
                                             
Daten kopieren zulassen  . . . .   *OPTIMIZE 
SQL-Cursor schließen . . . . . .   *ENDMOD   
Blocken zulässig . . . . . . . .   *ALLREAD  
PREPARE verzögern  . . . . . . .   *NO       
Auflösung gleichzeit. Zugriff  .   *DFT      
Bewertung  . . . . . . . . . . .   10        
Datumsformat . . . . . . . . . .   *JOB      
Trennzeichen für Datum . . . . .   *JOB      
Zeitformat . . . . . . . . . . .   *HMS      
Trennzeichen für Uhrzeit . . . .   *JOB      
Ersetzen . . . . . . . . . . . .   *YES      
RDB-Verbindungsmethode . . . . .   *DUW      
Standarddatensammlung  . . . . .   *NONE     
Dynam. Standarddatensammlung . .   *NO       
Paket  . . . . . . . . . . . . .   *OBJ      
  Bibliothek . . . . . . . . . .     *OBJLIB 
SQL-Pfad . . . . . . . . . . . .   *NAMING   
     + für weitere Werte                     
SQL-Regeln . . . . . . . . . . .   *DB2      
IBM SQL-Markierung . . . . . . .   *NOFLAG   
ANS-Markierung . . . . . . . . .   *NONE     
 Druckdatei . . . . . . . . . . .   QSYSPRT   
   Bibliothek . . . . . . . . . .     *LIBL   
 Debugsicht . . . . . . . . . . .   *SOURCE   
 Debug-Verschlüssel.schlüssel . .   *NONE     
 Benutzerprofil . . . . . . . . .   *NAMING   
 Dynamisches Benutzerprofil . . .   *USER     
 Sortierfolge . . . . . . . . . .   *JOB      
   Bibliothek . . . . . . . . . .             
 Sprachen-ID  . . . . . . . . . .   *JOB      
 Quellenzieldatei . . . . . . . .   QSQLTEMP1 
   Bibliothek . . . . . . . . . .     QTEMP   
 Optionen für Dezimalergebnisse:              
   Maximale Genauigkeit . . . . .   31        
   Maximale Anzahl Kommastellen     31        
   Mindestzahl Kommastellen (Div)   0         
 DECFLOAT-Rundungsmodus . . . . .   *HALFEVEN 
 Compileroptionen . . . . . . . .   *NONE
Magst Du diese vielleicht mal mit deinen Einstellungen verifizieren?

Danke und Gruß
BM