Die Tabellen sind journalisiert. Doch leider sind aus Platzgründen z.Z. nur ca. 2 Stunden auf der Maschine. Das bedeutet, das es kaum eine Chance gibt dort etwas zu finden, da die Jungs in der Verladung erst Stunden oder gar ein bis 2 Tage später den Fehler bemwerken.

Gibt es bestimmte Regeln bei embedded SQL, die einzuhalten sind, damit die Daten sicher gelöscht, geändert oder geschrieben werden?
Reicht ein einfaches "COMMIT" nach jeder SQL-Anweisung?

Standarteinstellungen für CRTSQLRPGI sind zur Zeit:
COMMIT(*CS)
OPTION(*SYS *NOEXTIND *COMMA )
TGTRLS(V7R1M0)
ALWCPYDTA(*OPTIMIZE)
CLOSQLCSR(*ENDMOD)
RDB(*LOCAL)
DATFMT(*DMY)
DATSEP('.')
TIMFMT(*HMS)
TIMSEP(':')
DFTRDBCOL(*NONE)
DYNDFTCOL(*NO)
MONITOR(*USER)
SQLCURRULE(*DB2)
ALWBLK(*READ)
DLYPRP(*NO)
DYNUSRPRF(*OWNER)
USRPRF(*NAMING)
SRTSEQ(*HEX)
LANGID(DEU)
RDBCNNMTH(*DUW)
SQLPATH(*LIBL)
DECRESULT(31 31 0)
DECFLTRND(*HALFEVEN)
CONACC(*DFT)
STATEMENT TEXT CCSID(65535)


Gruß Heinfried