Hallo,

ich weiß nicht, ob Andreas das auch gemeint hat mit
Lösung: die Queries aufteilt in mehere Sub-Queries, für die entsprechende Indices angelegt werden.
Und WHERE Bedingungen die einen Table-Scan auslösen würde bzw. die auch bei einem Index viel Zeit verbraten (erkennst du im Visual Explain), in die oberste Ebene verschieben.
Wenn ich eine derart komplexe View habe, und diese dann mehrfach mit div. weiteren Abfragen, Counts, etc. verwenden soll, dann würde ich statt dessen immer eine temporäre Zwischen-PF befüllen, und dann über diese die weitere Verarbeitung machen.
Ob diese in QTEMP angelegt wird, oder ob sie schon irgendwo existiert (Parallelverarbeitung beachten), kann man dann je nach Fall entscheiden.
Für diese Arbeitsdatei könnte man ggf. auch Indexe anlegen, schon vorab als LF, oder bei QTEMP im Nachhinein - hängt von den Gegebenheiten wie z.B. Datenmenge ab.

Gruß, Christian