-
Wichtig ist natürlich, dass du hier auf statischen, also globalen Speicher zugreifst und dein Service im Speicher aktiv bleibt.
Ansonsten zeigt dein Pointer irgendwohin nur nicht auf deine Daten.
Du kannst natürlich auch per %alloc() Speicher anlegen, allerdings muss der Caller auch dafür sorgen, dass dieser wieder freigegeben wird.
Pointer Programmübergreifend zu verwenden stellt sich immer als Risiko dar, wenn man Pointer holt.
Pointer weiterzugeben, also nach unten per Call, ist ja das normalste der Welt.
Was deinen Service angeht so sollte dieser nicht per Pointer die Daten zurückgeben sondern eine DS als Ergebnis liefern, ggf. per Reference-Parameter.
Der Returnwert sagt dann was darüber aus, ob weitere Daten vorliegen oder nicht (wie %eof() beim READ).
Similar Threads
-
By AndreasH in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22-09-02, 11:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks