-
Das ist korrekt.
Im MONMSG kann man ja auch "gruppieren":
MONMSG CPF0000 = alle Nachrichten mit CPF beginnend
MONMSG CPFXX00 = alle Nachrichten mit CPFXX beginnend
MONMSG CPFXXYY = nur diese eine Nachricht
Entscheidend für die Antwort ist der Jobstatus INQMSGRPY:
*RQD = Batch an QSYSOPR, Dialog an Terminal
*DFT = Default-Antwort aus MSGID, falls es dort eine gibt, sonst wieder *RQD
*SYSRPYL = Antwortliste falls vorhanden, sonst wieder *RQD
Wenn man sichergehen will, dass Fehler nicht beantwortet werden sollen dann einen CHGJOB durchführen.
Man kann sich den Status am Anfang des CLP's ja merken (RTVJOB) und hinterher wieder herstellen.
Somit ist jedes Programm selber verantwortlich.
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks