-
Ja, das mit den "locale"s habe ich schon bei V5 ausprobiert.
Allerdings kann ich damit auch nur die TZ-Variable für Zeitzonen automatisch User-Spezifisch setzen.
An der Aussage bzgl. der Zeitabfragen wird sich wohl nichts ändern da hier ja grundsätzlich von der "Systemzeit" die Rede ist.
Für lokale Zeit gibt's ja die C-Funktion "getlocaltime()", die leider nicht als normale und/oder SQL-Funktion zur Verfügung steht.
Allerdings muss man massiv aufpassen, wenn man lokale Zeiten in der Datenbank speichert.
Dies führt unweigerlich zu falschen Berechnungen.
Die lokale Zeit lässt sich halt nur per TZ ausrechnen.
Wobei hier es schon bei Sommer/Winterzeit-Umstellungen zu Veränderungen bzgl. der Vergangenheit kommt.
Man bedenke, lokale Zeit ist userspezifisch und nicht anwendungsspezifisch!
Similar Threads
-
By oulbrich in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27-01-14, 14:35
-
By Audio in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-12-02, 07:25
-
By tom in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04-07-02, 18:00
-
By Edgar in forum NEWSboard Windows
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06-02-02, 14:00
-
By Atomik in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-11-01, 11:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks