Nein!
Der Unterschied ist:
STRPCCMD läuft über die 5250 auf dem Ziel-PC.
RUNJVA läuft native auf der AS/400.

Warum eigentlich so kompliziert?
Wenn der User ein Mapping auf die Freigabe macht (oder einfach per UNC-Pfad zugreift) kann er sich die Datei doch selber holen.
Damit entfällt der "net use" und "move"-Quatsch.

Ansonsten gibt es noch die
QSYGETPH und QSYSETPH-API's. Vielleicht helfen die ja für deinen Dialog.