[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    236
    Hallo Herr Fuerchau,

    zu meiner "Verteidigung" muss ich sagen, dass die Maschiene von einem Systemhaus eingerichtet worden ist.

    Ich werde Ihre Hinweise darauf mal überprüfen lassen.

    Gruss
    Thomas

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Vor den TELNA-Keepalive's hatte ich auch ein kleines VB6-Programm gemacht, dass alle Minute einen ODBC-SQL ausgeführt hat. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass dies auch nicht so viel gebracht hatte.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.714
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Vor den TELNA-Keepalive's hatte ich auch ein kleines VB6-Programm gemacht, dass alle Minute einen ODBC-SQL ausgeführt hat. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass dies auch nicht so viel gebracht hatte.
    Das Ganze ist nur Gebastel, das Problem dürfte zu 95% eine Firewall-Regel im VPN sein, die inaktive Sitzungen aus der internen Tabelle löscht. Wenn danach noch Traffic auf dem IP/Port-Paar kommt, wird das ignoriert.

    In der Regel findet sich da etwas zum Thema Connection-Timeouts in der Firewall resp. dem VPN-Router.

    Das mit den Keepalives kann auch eventuell nicht funktionieren, weil
    a) der Verbindungsaufbau vom Client kommt, aber
    b) die Keepalives vom PC
    Da ist mancher Verbindungsmonitor etwas irritiert, oder ignoriert das einfach.

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  4. #4
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    236
    Guten Tag zusammen,

    danke für Eure Hinweise.
    Ich werde die Firewall etc von unserem Netzwerkadmin überprüfen lassen.

    Ich halte Euch auf dem Laufenden, wenn das Problem gelöst ist.

    Gruss
    Thomas

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Ist zwar etwas spät, aber nach der Umstellung auf Windows 10 hatte ich das Problem ebenso.
    Nach mehreren Minuten wurde die Verbindung kurz unterbrochen was das Anzeigen der Anmeldung brachte. Dies ist bei mehreren Sitzungen lästig, wenn man auf einer arbeitet und die andere zur Anzeige nutzt.
    Hier haben ggf. folgende Registry-Einträge geholfen:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\Tcpip\Parameters\KeepAliveTime
    DWORD auf 60000 gesetzt (60 Sekunden)
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\Tcpip\Parameters\KeepAliveInterval
    DWORD auf 60000 gesetzt (60 Sekunden)
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\LanmanWorkstation\Parameters\KeepConn
    DWORD auf Hex 0000FFFF
    Welcher der beiden Werte nun tatsächlich wirkt kann ich nicht beurteilen da sich diese je nach Windowsversion (Server, Workstation) wohl unterscheiden. Außerdem sind die Googlesuchergebnisse da auch sehr unterschiedlicher Meinung.
    Allerdings bleiben die Sitzungen nun konstant aktiv.

    Beim Einsatz von VM muss man die Einstellung sowohl auf der VM als auch auf dem Host machen.
    Ich habe z.B. Oracle-VirtualBox-VM mit Windows 8.1, Host mit Windows 10.
    Das Setzen nur in 8.1 war nicht erfolgreich, in Windows 10 musst das auch erfolgen.
    Ob es allerdings in der VM noch nötig ist kann ich nicht beurteilen da ich die Einträge dringelassen habe.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    236
    Guten Tag Herr Fuerchau,

    vielen Dank für die Info.

    Bis jetzt hat sich unser Mitarbeiter nicht beschwert. Er arbeitet jetzt wohl anders auf dem System?

    Gruss
    Thomas

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Was mich eher wundert. Vielleicht hat er sich dran gewöhnt...
    Manche Leute sind da eher fatalistisch (mir san mir, das war immer so).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    236
    Wie ich heute erfahren habe, lag es hautpsächlich an seiner Internetanbindung zu Hause.
    Wenn er "surfte" im www wurde auch die Verbindung gekappt.

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Hat ggf. die selben Ursachen.
    Es gibt noch einen Punkt bei nicht statischen IP's:
    Alle 24 Stunden wird die Verbindung kurz unterbrochen, neu aufgebaut und ggf. eine neue IP vergeben.
    Hier sollte man einmal abends oder spät nachts seine Verbindung trennen und neu aufbauen damit der 24-Stunden-Rhytmus in die Nacht und nicht mitten am Tag passiert.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. SNDDST nach Update auf V7R1 nicht mehr funktionstüchtig.
    By Chris.jan in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26-03-15, 11:57
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04-02-14, 14:41
  3. Druckausgabe ist nicht mehr sortiert
    By jogo in forum Intern - Hilfe - Feedback - Tests-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10-08-07, 23:40
  4. data propagator läuft nicht auf R5V1 falsche CCSID
    By rebe in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04-04-02, 09:36
  5. ECS funktioniert nicht mehr - Wer weiß Rat?
    By sho1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13-02-02, 11:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •