-
Danke für die schnellen Antworten. Ich muss dazusagen ich auf diesem ganzen Gebiet neu. Daher bräuchte ich vllt. noch einmal eine kurze Erläuterung ->Crashkurs ;-)
QMQRY sieht sehr interessant aus.
Verstehe ich das richtig:
Man erstellt da sozusagen eine Source vom Typ QMQRY.
In dieser sind die Parameter deklariert.
Dann habe ich das eigentliche PGM (Auch Typ QMQRY?!) indem ich mit strqmqry auf diese Source verweise und Parameter an die Variablen übergebe?
Und dann..?
Puuh ich glaube das ist noch etwas hoch, aber man wächst ja mit seinen Aufgaben...
Hat da jemand ein Beispiel evtl. auch mit Erläuterungen? Oder eine Seite auf dem das näher erläutert wird?
Grüße
MG
Similar Threads
-
By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28-01-15, 19:31
-
By Klaus in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20-04-02, 18:37
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 09-10-01, 12:06
-
By KB in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02-08-01, 09:46
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks