Nun ja, da das Thema Indexerstellung (eben auch temporäre) das System schon häufiger (seit V4!) mit bis zu 100% (und mehr +++) belastet weiß ich nicht warum die IBM dieses Problem nicht schon längst gelöst hat.
Häufiger sind das i.Ü. eher die QZDA-Jobs, da User in Unkenntnis der Datenbank auf Tools wie Query, Web-Query, MS-Query (Excel) losgelassen werden und durchaus gerne mit irgendwelchen Abfragen die Systemlast hochtreiben.
Machen das eben mehrere Job's kann es durchaus zu Systemstillständen kommen.
Lieber wäre mir dann, die Indexerstellung per QAQQINI zu verbieten und halt einen Tablescan zu machen. Da dauert das halt nur für den einen Job etwas länger, kann per Zeitscheibe ggf. besser unterbrochen werden und das System läuft noch.
Außerdem zwingt es ggf. dazu, bessere SQL-Analysen durchzuführen.