-
 Zitat von Fuerchau
Und ob einer gezielt einen Compiler mit Virencode anschmeißt halte ich eher für ein Gerücht.
...
Bei der AS/400 sitzen die Trojaner meist vor den Bildschirmen.
Virencode kann ich auch mit CL erstellen. Allerdings kann der Virencode nix machen, da (wie schon hier geschrieben) es nicht ganz so einfach ist, *PGM Objekte zu modifizieren...
Was im IFS passiert, ist dem i erst mal egal, das muss man ausklammern oder über Virenscanner verhindern.
Was aber schon immer geht: die Client Access APIs mal so richtig zum Glühen zu bringen. Wer CA installiert hat, und am besten noch automatische Anmeldung (via SSO) aktiv hat, dem ist sowieso nicht zu helfen...
-h
Similar Threads
-
By Chris.jan in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24-08-15, 18:18
-
By itec01 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08-07-14, 11:17
-
By AS-Trade in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16-12-02, 11:41
-
By meister888 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04-11-02, 15:35
-
By Timmo in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-03-01, 22:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks