-
Die Literatur bezieht sich i.W. auf das Berechtigungskonzept der AS/400.
Hier kann ich jedes Objekt (eine Lib gehört auch dazu) gegen unbefugten Zugriff schützen.
Ein Virus hat nur dann eine Chance wenn der User über *ALLOBJ-Berechtigung verfügt und diese ist z.B. dem QSECOFR vorbehalten.
Wie Dieter schon schreibt, jedes AS/400-Objekt hat seine Zugriffsmethoden die unbedingt einzuhalten sind (ja, die AS/400 ist von Grund auf ein objektorientiertes System).
Schadsoftware á la Windows hat da nun mal schlechte Karten.
Was den Rest der IFS-Welt angeht so ist diese genauso gut geschützt wie jeder Windowsserver.
Similar Threads
-
By Chris.jan in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24-08-15, 18:18
-
By itec01 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08-07-14, 11:17
-
By AS-Trade in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16-12-02, 11:41
-
By meister888 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04-11-02, 15:35
-
By Timmo in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-03-01, 22:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks