Aber irgendein externes Programm könnte den Inhalt einer Teildatei (ähnlich wie eine normale Textdatei) verschlüsseln, wenn diese per Dateisystem-Freigabe übers IFS erreichbar ist (und die entsprechende Datenberechtigung vorliegt) und den ursprünglichen Inhalt nur gegen Lösegeld wieder herausrücken.

Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
... aber nur wenn der Editor auf den entsprechenden Schnittstellen aufsetzt. Es zieht schon noch das Obejkt basierte Design der AS/400, dass jedes Objekt nur mit dafür vorgesehenen Methoden angefasst werden kann und unter der Oberfläche werden dann bestimmte Konsistenz Bedingungen eingehalten. Man kann also zum Beispiel einer Teildatei nicht erzählen, dass sie nun ein Programm sei oder umgekehrt. Unfug kann man da immer noch machen, aber eben anders als unter Windoof.

D*B