-
Programmierstandards - Feedback und Ideen
Hallo : ),
ich möchte diesesmal um Feedback und vllt. weitere Ideen bitten!
Die Situation bei der Firma wo ich gerade meine Ausbildung mache ist nämlich das wir noch keine Programmierstandards besitzten. Was natürlich verschiedenste Probleme in der Entwicklung und Wartung aufwirft, zum Beispiel nutzt kaum einer Prozeduren oder Serviceprogramme oder es werden noch alte RPG Syntax verwendet. Ganz zu schweigen davon das es Neulingen in RPG die Einarbeitung in diese Sprache noch schwerer macht ; )
Also habe ich das bei meiner Gruppen und Abteilungsleitung angesprochen und diese fanden diese Idee sehr gut und meinten Ich solle mir mal Gedanken machen, da dies längst überfällig sei.
Dies habe ich getan und wollte hier einfach einmal Feedback bekommen wie ihr als erfahrene Entwickler dieses Standards seht, was ich verbessern kann oder was ich vllt. komplett vergessen habe.
Ich als Azubi habe ja noch nicht alles von RPG kennengelernt und mir fehlt schlicht auch die Erfahrung.
Hier also die Punkte welche ich bis jetzt habe:
CN = Camel Notation (Bsp:getData)
PN = Pascal Notation (Bsp:GetData)
UN = ungarische Notation(btngetdata)
RPG
- Formatierung und Nutzung
- Variablen
- CN
- kleinstmöglicher Gültgigkeitsbereich
- Datenstruktur
- Prozeduren
- PN
- max. X Zeilen Code je Prozedur um diese klein und wartbar zu halten
- immer Rückgabewert, bei void dann ind
- immer Prüfung des Rückgabewertes
- Konstanten
- DDS/PF Variablen
- Printer Variablen
- File Benennung
- DDS/Profound
- Programm
- wie zugehöriges RPG Programm nur mir D am Ende
- Records
- ## vorangestellt
- der Funktion des Records entsprechend
- CN
- SFL
- Printerdateien
- Programm
- wie zugehöriges RPG Programm nur mir P am Ende
- Records
- $$ vorangestellt
- der Funktion des Records entsprechend
- CN
- physische/logische Dateien
- entfällt da heute überflüssig
- Kontrollstrukturen
- einfache Kontrollstrukturen
- kein GOTO
- wenn möglich keine tiefen Verschachtelungen
- Erklärung und Dokumentation
- Eingangskommentar
- Programmname
- Berarbeitungsstatus
- kurze Erklärung
- änderungen + zeitpunkt + name programmierer
- Kommentar Prozedur
- kurze Erklärung
- Input/Output
- sonstige Kommentare
- so gering wie möglich halten und nur bei kompl. Vorgängen
- Prozeduren Doku
- welche gibt es
- wie nutzte ich sie
- nötige Bindeverzeichnise und Copystrecken
- Verbotene Funktionalitäten
- Vermeidbare Funktionalitäten
- neue physische Dateien, besser DB
- neue GreenScreen Anwendungen, besser Profound
- Subroutinen, besser Prozeduren
- Testen
- außer manuellem Testen keine Idee, unit-tests oder so etwas scheint es nicht für dieiSeries zu geben
Ich hoffe das da ein paar gute Ideen dabei sind, falls alles Mist sein sollte könnt ihr mir das aber sonst auch gerne ungeschont klarmachen : P
Grüße
Dominic
Similar Threads
-
By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-12-15, 06:30
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks