-
Mal sehen, welche Free-Varianten es demnächst gibt und wie die heißen.
Es gibt ja keinen Grund, warum eine DCL-Anweisung unbedingt am Anfang stehen muss.
Der Compiler arbeitet ja sowieso in mehreren "Phasen".
Die nächste Option ist ein Copy, der je nach Quelltyp ein Copystrecke automatisch von RPG nach ILERPG nach FullyFree konvertiert.
Hierbei werden dann dynamisch erstellte Variablen (was ja nur im Nicht-Free geht) dann kurz davor per DCL definiert.
PLIST-Aufrufe werden in PR's konvertiert und die Call's angepasst.
KLIST's werden aufgelöst (entfernt) und die entsprechenden EA-Befehle um die Keyfelder ergänzt.
Hier brauche ich dann nicht mehr zu suchen, mit welchem Schlüssel denn nun tatsächlich zugegriffen wird.
Dann brauch ich mich um die "Modernisierung" der Quellen auch nicht mehr zu kümmern.
Nun gut, das automatische Konvertieren von Subroutinen in Prozeduren wird dann wohl nicht lange auf sich warten lassen.
Similar Threads
-
By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-12-15, 06:30
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks