Also ich muss sagen, das Kollege Bender schon sehr Recht hat. Ich kann ein Auto, das ich 1985 entworfen und gebaut habe, nicht immer wieder mit neuen Errungenschaften erweitern.
Denn entweder passt das alles nicht mehr, oder aber es ist so verbaut, das keiner mehr einen durchblick hat.

Ich bin der Meinung, das gerade ein Softwarehaus, ihre Software nach 10-20 Jahren neu aufsetzen muss, um Konkurenzfähig zu bleiben!
Natürlich braucht man dafür Performance und Manpower, aber ich denke es würde heute auch keinen Autobauer mehr geben, der seine aktuellen Modelle auf einer Plattform von vor 30 Jahren baut!

Als Kunde mache ich natürlich das was im Unternhemen eingesetzt wird. Ich würde kein 30 Jahre altes ERP -System (GEAC, STEEB, ...) was aktuell im Einsatz ist, auf modernste Techniken umschreiben.
Wenn es läuft und nur ggf. Erweitert werden muss dann mache ich bein den Original-Sourcen nicht vorher ein CVTRPGSRC, das wäre Sinnfrei und würde ggf. die Useability "zerstören" da Masken & Verhalten sich ggf. von 98% der anderen Programmen ändern würden.