Ich denke, dein Vergleich mit dem Auto passt zu Standardsoftware. Die kann vergleichsweise leicht durch eine neue Version ausgetauscht werden.
Die Kernanwendungen in unserem Unternehmen sind alle individuell programmiert (egal, ob RPG oder Java). Da kann kein Externer für uns einfach eine neue Version programmieren und dann alles austauschen. Das würde ich anstatt mit einem Auto eher mit einem Haus vergleichen, an dem man lange gebaut hat. Wenn da eine Erweiterung notwendig ist, reißt man es ja nicht sofort komplett ab und baut neu. Da macht man einen Anbau, der dann natürlich nach dem neuesten Standard errichtet wird. Meine Idee ist, dass man irgendwann viele Erweiterungen nach neuerem Standdard hat, so dass man das Ursprungsgebäude räumen kann. Das wird dann durch einen neuen Anbau an (die Erweiterungen) ersetzt. Also Evolution anstatt Revolution.

Dieter