Moin,

erst mal vielen Dank an Euch. Vorerst gehen wir mal den Weg die PDF's an den Kunden per Mail mit einem BCC an eine internen "blinden Benutzer" zu schicken. Damit ist gewährleistet, dass die Mail im Original aufbewahrt wird. Diese Mail befindet sich sim Eingang des "blinden Benutzers".

Sollte der Kunde eine Zweitschrift wollen, so kann er aus dem Rechnugsarchiv der AS/400 jederzeit eine Kopie haben.

Diese Kopie trägt den Vermerk ZWEITSCHRIFT die ja beim PDF nicht eingetragen werden kann.

Trotzdem ist es ein interesanntes Thema, da ja anscheinend Mail generell auf der AS/400 nur rausgeschickt werden, dieses Verhalten scheint ja wohl kein AS/400 Problem zu sein, sondern ein generelles Problemm aller Machinen die per SMTP direkt versenden.

mfg

DKSPROFI