-
Da wird was verwechselt.
Eine PRTF wird von der Anwendung verwendet um mit dessen Hilfe einen Spool zu erstellen.
Dieser Spool kann dann (fast) auf jedem beliebigen Drucker ausgegeben werden.
Ein Drucker muss einer OUTQ zugewiesen werden. In diese OUTQ werden die Spools gestellt.
Für den Drucker gibt's 2 Methoden des Anschlusses:
a) Anschluss als Device
b) Anschluss als Remote-OUTQ (ohne DEVD)
In beiden Fällen gibt man ggf. ein WSCST-Objekt für die Datenstromumsetzung an.
In diesem ist dann bei der Papiergröße der druckbare Bereich definiert.
Hierfür gibt es dann 2 Einstellungen:
a) Papersize (A4, A5, Envelope, ...)
b) Margin (nicht bedruckbarer Bereich)
Welches WSCST-Objekt verwendet wird kannst du bei der Beschreibung der DEVD bzw. der Remote-OUTQ nachsehen.
Similar Threads
-
By MMP400 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18-06-14, 12:41
-
By Fessler in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-06-03, 15:28
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25-02-03, 10:13
-
By Charly_t in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 02-12-02, 23:53
-
By B.Hauser in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-10-01, 13:17
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks