Hallo a.wojcik,

ich kenne solche "Multiformat-Files" nur so:

*
R REC01 PFILE(LKOPEIN)
Feld1
Feld2
K Feld1
*
R REC02 PFILE(LKOPPF)
Feld1
Feld2
K Feld1
*
... usw...

Also nicht alle PFs in einer REC-Zeile, sondern die gewünschten PFs nacheinander mit eigener(!) REC-Angabe, somit entfällt auch das Umbenennen im RPG.
Im Pgm erhältst Du dann (wie gewünscht) die Sätze aus allen 3 Dateien in der richtigen Key-Folge.
(Kleiner Nachteil bei der obigen Art: Du musst alle gewünschten Felder einzeln in der LF angeben)