Warum ist es denn ein Problem, wenn die H-Bestimmungen über Copy-Strecke (/COPY QSRCFILE,SrcMember oder /INCLUDE QSRCFILE,SrcMember) in die Quelle gezogen werden?
Das Einpflegen ist eine einmalige Aktion. Dann sind die Copy-Strecken (für immer) in der Quelle.

Ändert sich die Copy-Strecke, ist die Änderung nur an einer einzigen Stelle erforderlich. Die Programme müssen allerdings neu compiliert werden, damit die Änderung auch zieht.

Wenn man die einzelnen Schlüssel-Worte mit Compiler-Direktiven bedingt, ist es sogar möglich einzelne H-Bestimmungen in bestimmten Programmen zu deaktivieren und das Programm programmintern anders zu belegen.

Birgitta