-
Zuerst einmal vielen Dank für die Antworten! Ich habe nun alle CSR Anweisungen im Format des DSPFs entfernt und lediglich CSRWINRCD und CSRWINFLD stehen lassen. Auch habe ich CAMOUFLAGEs Tipp mit dem Overlay ausprobiert. Fakt ist:
Im Debug steht nach dem EXFMT im Feld CSRWINRCD und CSRWINFLD BLANK???
A R ZUSWINF1
A*%%TS SD 20160223 090119 HERMANN REL-V7R1M0 5770-WDS
A RTNCSRLOC(&CSRWINRCD &CSRWINFLD)
A BLINK
A WINDOW(&STRLIN &STRPOS 15 70)
A WDWBORDER((*COLOR BLU))
A CSRWINRCD 10A H
A CSRWINFLD 10A H
Außerdem wird der STS 01125 bei MONITOR ausgegeben - kein Indikator für HELP angegeben!
Danke im Voraus
Hermann
-
Also, mit dieser Definition funktioniert der RTNCSRLOC todsicher, zumindest bei mir.
Der Help, naja richtig wichtig ist der doch nicht oder?
PHP-Code:
A DSPSIZ(24 80 *DS3) A R ZUSWINF1 A WINDOW(&STRLIN &STRPOS 15 70) A CF12(12) A CF04(04 'SEARCH') A RTNCSRLOC(&CURWINREC &CURWINFLD) A BLINK A WDWBORDER((*COLOR BLU)) A C$FRMT 10A H A CURWINREC 10A H A CURWINFLD 10A H A STRLIN 3S 0P A STRPOS 3S 0P A $ASPICT 1A P A $ASPICTURE 1A P A $ASSORTT 1A P A $ASSORT 1A P A 1 2' ZUSATZANGABEN ZU M ARTIKELSTAMM ' A DSPATR(RI) A COLOR(BLU) A 3 6'BILDNAME 1:' A COLOR(BLU) A DSPATR(&$ASPICT) A ASPICTURE 50A B 3 18CHECK(LC) A FLDCSRPRG(ASPICTURE2) A DSPATR(&$ASPICTURE) A COLOR(YLW) A ASPICTURE2 50A B 4 18CHECK(LC) A COLOR(YLW) A DSPATR(&$ASPICTURE) A 9 6'SORTIERUNG:' A DSPATR(&$ASSORTT) A COLOR(BLU) A ASSORT 10A B 9 18CHECK(LC) A DSPATR(&$ASSORT) A COLOR(YLW) A FTTXTWIN 65A O 14 1 A R NOERASE A ASSUME A 1 2' '
kf
-
Wenn beim Drücken der Help-Taste ein Fehler ausgelöst wird sind natürlich alle Daten auf dem vorherigen Zustand da keine Daten übertragen werden.
Beheb den Fehler, dann klappt es auch mit der HELP-Taste.
Das Problem ist ja, dass es für HELP keine automatische Tasteninfo (*INKx) gibt. Welche Taste denn da gedrückt wird kannst du über 2 Methoden erfahren:
a) Bezugszahl (einfacher)
b) INFDS
-
Mit dem Keyword "ALTHELP(CAxx)" kann der Helptaste eine Bezugszahl zugeordnet werden. Im Uebrigen produziert die Angabe des "Help" keinen Abbruchfehler und ist auch nicht die Ursache des Fehlers. Help wird dazu verwendet, dass UIM funktioniert.
kf
-
Mit ALTHELP wird die Helpfunktion auf eine zusätzliche Taste gelegt da nicht alle Emulationen und/oder Tastaturen über eine explizite Help-Taste verfügen und trotzdem die automatische Helpfunktion verwenden zu können.
Mit Bezugszahl hat das noch nichts zu tun.
Die Help-Taste wird aber an das Programm gemeldet, wenn keine HLP-Schlüsselworte definiert sind.
Und dann ist eine BZ erforderlich wenn die HELP und nicht die ALTHELP(CAxx) gedrückt wird.
HELP funktioniert auch ohne UIM mit HLPRCD's.
Similar Threads
-
By thluetjen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 31-01-08, 11:21
-
By Burgy Zapp in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04-07-02, 15:01
-
By Markus Ralf in forum NEWSboard Windows
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19-04-02, 13:43
-
By EDV-NEW-MEDIA in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-02-02, 13:59
-
By vah in forum NEWSboard load'n'go
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08-03-01, 14:33
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks