-
Ich würde ganz einfach ein CLP schreiben dass die 3 Programme nacheinander aufruft.
So war die erste Version. Aber ...
Es werden ca 40.000 Sätze täglich verarbeitet
Wenn der Job nacheinander läuft und im Idealfall 2 Sekunden benötigt (das ist die durchschnittliche aktuelle Zahl für alle 3 Pgmme, bei einem Satz Daten)
sind das 80.000 Sekunden oder 1333 Minuten oder 22 Stunden und das ist zu lange, da die 40.000 Sätze in 8 Stunden entstehen!
Die Pgmme sollen in Schleife die Dataq's abhören, den/die Satz/Sätze bearbeiten, updaten und die dataq für das nächste Pgm schreiben.
Bedeutet die Antwort das es so gar nicht geht? auch nicht mit feod?
Similar Threads
-
By camouflage in forum NEWSboard Java
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08-06-15, 11:18
-
By labm in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22-04-14, 14:30
-
By HEMO in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03-04-03, 14:20
-
By systemer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28-11-02, 08:57
-
By VauH in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29-10-01, 10:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks