Ich würde ganz einfach ein CLP schreiben dass die 3 Programme nacheinander aufruft.
So war die erste Version. Aber ...
Es werden ca 40.000 Sätze täglich verarbeitet
Wenn der Job nacheinander läuft und im Idealfall 2 Sekunden benötigt (das ist die durchschnittliche aktuelle Zahl für alle 3 Pgmme, bei einem Satz Daten)
sind das 80.000 Sekunden oder 1333 Minuten oder 22 Stunden und das ist zu lange, da die 40.000 Sätze in 8 Stunden entstehen!

Die Pgmme sollen in Schleife die Dataq's abhören, den/die Satz/Sätze bearbeiten, updaten und die dataq für das nächste Pgm schreiben.
Bedeutet die Antwort das es so gar nicht geht? auch nicht mit feod?