:-)

Der Hintergrund ist ganz einfach der, dass ("normalerweise", also wenn man an den Standardparametern nichts ändert) die Sätze bei OUTPUT immer nur BLOCKWEISE ausgegeben werden. Das System wartet also, bis mehrere Sätze da sind und gibt dann alle gleichzeitig aus.

Das bedeutet aber, dass ein einzelner Satz nach dem WRITE für alle anderen Jobs noch nicht sichtbar ist(!!).
Daher macht man dann ein FEOD und der neue Satz wird sofort "auf Platte geschrieben" (wobei das immer noch nicht physisch sein muss, aber der Controller hat das Ding schon mal für "alle" zur Verfügung).

An der restlichen Verarbeitung und für die anderen Programme ändert sich aber absolut nichts!
Einfach nach dem WRITE ein FEOD und fertig.
READs und UPDATEs bleiben unverändert.