ja, das Prinzip ist mir schon klar.

Ich dachte nur, das System würde merken, das der Satz der da gerade gelesen werden soll nicht aktuell ist und dann den aktuellen 'von wo auch immer' zur Verfügung zu stellen.
Wir haben in keinem Pgm Probleme, das ggf ein alter Satz verarbeitet wird.
Daher habe ich den Einwand nicht verstanden, wir müssten mit Feod arbeiten.

Und wenn es keinen adäquaten Befehl für den Update gibt, MUSS ich doch davon ausgehen, das das vom System gehändelt wird.

Die Frage ging mehr in die Richtung: Kann es sein, das ich bei o.g workflow 'alte' Daten verarbeite oder nicht!?

Danke
DiBe