Das kommt halt auf die Anwendung an.
Nimm mal z.B. die Anwendung XPPS(RH/Brain/Infor).
Hier werden "logische" Satzsperren über USER/WRKSTN-Felder gelöst.
Dies löst natürlich sehr viele Jornaleinträge aus obwohl sich ansonsten nichts ändert.
Wir hatten das vor Jahren mal kurzfristig gestestet und in 1 Stunde bereits 1 GB Journal.
Somit wurde halt Trigger geschrieben, die die Aufzeichnung nur bestimmter wichtiger Felder vornahm.
Aber es liegt halt "im Auge des Betrachters".

Für die Auswertung von Journalen hat D*B auf seiner Seite auch ein schönes Tool.