-
 Zitat von Robi
Alternativ, ...
Erstelle dir eine Datei, die ein großes Feld enthält ggf. User + Jobnr. als Key o.ä.)
Dort schreibst du deine Erstellungsbefehle rein.
mit einem ddm-File verbindest du das Zielsystem
dort läuft ein job, der die Datei in schleife liest und den Befehl ausführt.
Läuft der selbe job auch auf dem Basissystem machst du definitiv auf beiden Systemen immer das gleiche
und hast ein Protokoll
Gruß
Robert
Danke Robert. Das war genau der Ansatz, der uns vorschwebte, wenn es mit dem RUNRMTCMD nicht klappt. Aber das RUNRMTCMD ist eine relativ schlanke Lösung. Wir möchten gerne dabei bleiben.
Similar Threads
-
By woodstock99 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22-03-16, 07:40
-
By systemer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26-02-03, 07:01
-
By JobstT in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05-02-03, 13:29
-
By Dirschl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23-10-02, 11:52
-
By klaus.haderer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09-08-01, 09:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks