-
Bzgl. Java kann ich da nicht so viel sagen.
Irgend wann wurde die QAQQINI eingeführt. Diese lässt sich in einer Verbindung explizit angeben (Lib-spezifisch). Hier kann man auch das Query-Timelimit überschreiben. Wobei das vom Treiber unterstützt werden sollte.
Bei CA-OLEDB/ODBC funktioniert dies jedenfalls, warum sollte es nicht auch bei JDBC funktionieren.
Häufig muss ich das Limit auf weit über 3600 setzen da sich der Optimizer einfach zu sehr verschätzt und Abfragen z.T. gar nicht möglich wären.
Similar Threads
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09-03-16, 09:32
-
By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 31-03-03, 16:21
-
By Jacko in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05-06-02, 10:50
-
By sufukli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-01-02, 16:31
-
By Rucker in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29-09-01, 11:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks