[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ist ja auch akzeptiert.
    Wenn ich bei ODBC mit ADODB den Querytimeout (Commandtimeout) setze überschreibt er auch den QAQQINI-Wert. Denn gerade wegen der Fehleinschätzungen hat so mancher im System *NOMAX stehen und dann wartet man schon mal länger.
    Beim AS/400-ODBC-Treiber wird die Cancel-Methode unterstützt. Wenn da mal eine Abfrage etwas länger dauert (vor dem 1. Satz!), dann kann man bei asynchronen Queries den Cancel aufrufen und der SQL wird tatsächlich abgewürgt.
    Dies geht wirklich nur durch die Asynchron-Unterstützung des Command-Objektes.
    Ob es das beim JDBC auch gibt kann ich nicht sagen.
    JDBC wird gegenüber OLEDB/ODBC leider gerne vernachlässigt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... ein Statement hat auch eine cancel() Methode, die PTF Beschreibung von dem timeout sieht aber so aus, dass das der Server auch erst ab V7R1 + PTF kann.
    Hier sei aber am Rande vermerkt, dass dann bei einem Bulk Statement ohne commit die Lage komplizierter ist, als beim Timeout.

    Zweite Randbemerkung: Bulk Statements könnten auch mittendrin abbrechen und auch das kann ohne Commit bereits fatal sein (z. B.: update preise set VKBRUTTO = VKBRUTTO * 1,1 where Warengruppe = 123 bricht irgendwo ab wg. einem gesperrten Satz)

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2017
    Beiträge
    25
    Hallo Zusammen,

    dieser Post ist zwar schon etwas älter, aber ich habe im Moment ein ähnliches Problem im Bezug auf 'TimeOuts'. Bei mir geht es jedoch nicht um ein Query TimeOut, sondern um eines beim Verbindungsversuch zur fernen DB. Folgendes Szenario liegt aktuell vor:

    - Verbindung via SQL: "connect to DB user User1 using "ABC""
    Ist die Verbindung vorhanden, gibt es kein Problem.
    Kann die DB jedoch nicht erreicht werden, wartet der entsprechende Job ewig auf eine Antwort.

    Die DB ist unter 'WRKRDBDIRE' mit *ARDPGM eingetragen.
    Zur Verbindung wird die Bibliothek bzw. die Programme JVAGATE von Dieter Bender verwendet.
    Habe mal in den Quellen geschaut und dort auch einen TimeOut Parameter gefunden.
    Dieser lässt sich meiner Ansicht nach aber von außen nicht steuern.

    @BenderD
    Habe ich da vllt etwas in deinem Programm übersehen?

    Gibt es generell eine andere Möglichkeit einen TimeOut einzustellen?

    Danke vorab!

    Gruß
    DerMuller

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Timeout beim Connect ist zuallererst Aufgabe des JDBC Treibers, der zur Verbindung an die remote Datenbank verwendet wird. Einstellbar ist das (falls der Treiber das unterstützt) per Connect String (oder per konfiguration zusätzlicher Parameter).

    Der Timeout beim ArdGate wirkt nur, wenn der native Part neu genug ist; ist allerdings nicht unbedingt sauber (wenn dann doch noch Antworten vom Server kommen, kann das asynchron werden - mit krummen Effekten)
    einstellbar ist der in global.properties
    as400.timeout=xxx
    wobei xxx = Anzahl sec. im default steht da -1 (entspricht warte bis Du schwarz wirst)

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. sqlpkg via JDBC und Berechtigung
    By Robi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09-03-16, 09:32
  2. Satzformat in Query in Query angeben?
    By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31-03-03, 16:21
  3. DB/400 Verbindung via JDBC
    By Jacko in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05-06-02, 10:50
  4. JDBC und Sicherheit
    By sufukli in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-01-02, 16:31
  5. Zugriff auf DB/400 über JDBC
    By Rucker in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29-09-01, 11:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •