Nun ja, da fragt man sich wieso Microsoft immer noch den Pentium unterstützt.
Man könnte ja Windows 10 auf mindesten I5 oder besser I7 einschränken um den vollständigen Befehlssatz zu nutzen. Auch die diversen VM-Derivate wären damit zu neuen Versionen gezwungen.
Das würde die ständigen Meckereien "auf meinem PC läuft das nicht" reduzieren denn die Antwort wäre "Du hast ja auch alte Hardware".
Und es belebt halt das Geschäft.

Immerhin bekommt man hier ja Tipps: "In V7R2 geht das dann so und so", demnächst halt "in V7R3...".
Das beruhigt die V5R4-Benutzer ungemein, dass ihre Probleme mit V7R3 gelöst sein könnten.

Genug der Hetze...