-
Wenn ich das so programmiere ist das genauso schlecht wie das System das jetzt macht. Ich hätte erwartet dass er intern einen READE(N) macht, vergleicht und dann erst den Lock macht.. Wenn man ein klein wenig Hirnschmalz reinsteckt dann könnte man "INTERN" hergehen und das genau so machen wie heute und wenn man feststellt, dass ein Satz einen Lock hat den selben Satz mit (N) lesen und dann prüfen ob er überhaupt zu der Gruppe die gelesen werden soll passt.
Allerdings habe ich ja schon von Anfang an akzeptiert dass die Dinge sind wie sie sind. Ich wollte nur wissen ob es noch andere Lösungen gibt, die diese Problematik vielleicht selbstständig löst.
Similar Threads
-
By Robi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-04-16, 16:04
-
By dibe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18-03-15, 13:19
-
By KingofKning in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 30-12-14, 19:53
-
By Peet in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-10-14, 08:05
-
By Wirnitzer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07-08-01, 19:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks