-
Ob ich das dann noch allgemeingültig verwenden würde...
Für die Infor-XPPS-Anwendung habe ich für einige Dateien (Tabellen, Steuerwerte o.ä.) einen internen Cache eingerichtet. Der Vorteil hier war, dass es für die Dateien Filehandler gibt und die Inhalte weitgehend statisch sind sowie nur lesend verwendet werden.
Die Programme sind per CVTRPGSRC in ILE (incl. Copy!) konvertiert.
Dann wird in einer Tabelle der Schlüssel und Datensatz beim 1. Zugriff gespeichert und mit jedem weiteren Zugriff aus der Tabelle geladen.
Dies hat die Zugriffe auf die Dateien erheblich reduziert und die Laufzeit um Faktor 20 verkürzt.
Dabei habe ich mir nicht die Mühe gemacht, die Tabellen noch zu optimieren um einen %lookupeq() zu verwenden. Aber da könnte man sicherlich noch ein paar Millisekunden rausholen.
Similar Threads
-
By dschroeder in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18-12-15, 12:01
-
By DEVJO in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16-09-15, 13:14
-
By Toschie in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02-02-15, 14:28
-
By AnjaS in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16-01-03, 09:18
-
By B.Hauser in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01-10-01, 17:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks