Lies oben noch mal nach:
Damit ich beim Hinzufügen neuer Prozeduren keinen LevelCheck-Fehler bekomme, habe ich eine Binder-Language-Datei mit fester Signatur aufgebaut.
Eigentlich will ich mir ja das Recompile der vielen Programme mit BNDDIR schenken.
Dann darf sich schon die Idee des Entfernens einer Funktion nicht einschleichen sonst handelt man sich eben die Risiken ein.
Besser wäre es, die "veraltete" Funktion mit einer ESC-Message abzubrechen oder die neue Funktion aufzurufen. Dann funktioniert die Alte eben als Wrapper.

Allein der Aufwand mit mehreren Signaturen wäre mir schon zu hoch.
D*B's Lösungsansatz die Umwandlungsoptionen in die Quelle einzubetten und auszulesen ist die sicherste überhaupt.
Allerdings erfordert das bei geänderten Signaturen ein Recompile aller betroffener Programme. Als Softwarehersteller bekomme ich ggf. beim Verteilen von Patches ein Problem, aber heutzutage wird ja doch meistens komplett upgedated.

Und ob verschiedene Signaturen für ein Serviceprogramm mit geänderter Exportfolge funktioniert sollte man besser überprüfen. So richtig glauben kann ich das nicht, dass im Programmobjekt selber je Signatur eine eigene Verweistabelle gepflegt wird.