Ob RDI dir das dann abnimmt glaube ich eher nicht.
Auch ein Sourceverwaltungstool nimmt dir sowas nicht ab.
In "modernen" Umgebungen sprechen die Dateinamen für sich.
Oder warum glaubst du, kann man nun Namen bis 4K verwenden (das hat mit 4K-UHD nichts zu tun) und ist an die 80 Spalten nicht mehr gebunden?
Was soll denn die C++/.NET/Java/u.v.m.-Fraktion sagen, die solche Attribute noch nie hatten?

Wenn du sowas vorhast musst du ja auch alle Copy-Bezüge auf IFS-Verweise anpassen.
Dann kannst du auch gleich die Dateinamen aus dem Text entnehmen. Den Programm/Modulnamen spezifizierst du dann in den H-Bestimmungen mit "DFTNAME(rpg_name)", bzw. alternativ per "CTL-OPT DFTNAME(rpg_name);".

Willkommen in der "modernen" Welt.