-
Alle Werte gleich deuten schon auf die Default-Funktion Hash für ein Objekt.
Vielleicht hilft dir ja diese Seite weiter:
http://search.cpan.org/dist/DBD-DB2/DB2.pod
Kannst du nicht Perl auf dem PC ausführen?
Ggf. kann man dann dort besser debuggen als im Nebel stochern.
Denn wo die DB im Endeffekt ist ist doch egal, Hauptsache sie ist erreichbar.
Welche Art von Schnittstelle verwendet wird lässt sich relativ einfach feststellen:
Bau eine "Sleep"-Funktion im Script ein während die Verbindung geöffent ist.
Auf der AS/400 kannst du dann per
WRKOBJLCK CONNECTUSER *USRPRF
den Verbindungsjob herausfinden.
Similar Threads
-
By Frank Hildebrandt in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02-05-03, 17:32
-
By Matthias.Hayn in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07-03-02, 15:17
-
By Matthias.Hayn in forum NEWSboard Windows
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-03-02, 14:13
-
By delphix in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18-02-02, 14:48
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28-01-02, 10:35
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks