Ich hab ein weiteres Script, aber auf die gleiche Tabelle mit den Regeln angepasst:
und es dennoch gleich im QSH auf der Maschine ausführen lassen, mit dem gleichbleibenden Ergebnis:Code:#!/usr/bin/perl -w use CGI qw(param); use DBI; use DBD::DB2::Constants; use DBD::DB2; # Ein Perl-Test f}r die "Info - HTML" # $ich = param("wer"); # Test der DB Anbindung mit Perl auf AS/400 $dbh = DBI->connect("DBI:DB2:*LOCAL", "XXX", "XXX") or die "Ein Fehler: ".$dbh->err; $sql = "select * from LIBRKML.TABELLE"; $sth = $dbh->prepare($sql) or die "Fehler: ".$sth->err; $sth->execute() or die "Fehler bei Ausf}hrung: ".$sth->err; print <<ENDE_HEAD; Content-type: text/html <html> <head><title>Datenbanktest</title></head> <body> <table border='1'> <tr><th>Name</th> <th>Vorname</th></tr> ENDE_HEAD while(my ($spalte1, $spalte2, $spalte3) = $sth->fetchrow_array()) { print "<tr><td>".$spalte1."</td>\n"; print "<td>".$spalte2."</td>\n"; print "<td>".$spalte3."</td></tr>\n"; } print "</table>\n"; print "</body>\n"; print "</html>";
Und so sieht die Tabelle aus (ja, ich hab auch CCSID 65535 und 500 schon probiert):Code:perl -w /web/db2.pl Subroutine bootstrap redefined at /usr/local/lib/perl5/5.00502/os400/DynaLoader.pm line 97. Content-type: text/html <html> <head><title>Datenbanktest</title></head> <body> <table border='1'> <tr><th>Name</th> <th>Vorname</th></tr> <tr><td>1</td> Use of uninitialized value at /web/db2.pl line 30. <td></td> Use of uninitialized value at /web/db2.pl line 31. <td></td></tr> </table> </body> </html>$
Code:Daten Feld Puffer Puffer Feld Spalte Feld Art Länge Länge Position Verwend. Überschrift LFDN GEPACK 3 0 2 1 Beide LFDN Nullwert zugelassen NAME ZCHN 20 20 3 Beide NAME Nullwert zugelassen ID des codierten Zeichensatzes . . . . . : 37 VNAME ZCHN 20 22 23 Beide VNAME Feld variabler Länge -- Zugeordnete Länge: Keine Nullwert zugelassen ID des codierten Zeichensatzes . . . . . : 37
![[NEWSboard IBMi Forum]](images/duke/nblogo.gif)



Mit Zitat antworten

Bookmarks