Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen
Das ist immer eine Frage der relativen Betrachtungsweise. Auf der DB2 auf IBM i gehen die Sachen in der Regel richtig und elegant - andere Systeme strickeln auch rum. Da die aber weiter verbreitet sind, meint man, das wäre "normal" ;-)

-h
DB2 for i Syntax entspricht i.d.R. der SQL-Standard-Vorgaben, während andere Datenbanken-Hersteller eine eigene Version entwickelt haben und nicht einsehen warum das Rad doppelt erfunden werden sollte.
Aber auch auf der DB2 for i gibt es z.B. einige Funktionen doppelt (z.B. UCASE() und UPPER()). In diesem Fall hat IBM zu der "eigenen" Funktion UCASE noch die Standard Version hinzugefügt.
Wie Holger sagt, eigentlich muss es umgekehrt heißen, in anderen Datenbanken funktioniert es anders.

Birgitta