Ich habe nochmal nachgefragt: Also, wir nutzen Kerberos. Kerberos ist ein Authentifizierungsdienst auf Windows Basis. Wenn man das einrichtet, kann man damit einen SingleSignon auf allen (na, ja zumindest vielen verschiedenen) Geräten implementieren. Auf der iSeries muss man dafür die Netzwerkauthentifizierung konfigurieren. Dann muss man wohl noch etwas im Active Directory machen.

Mein Kollege sagte, das ganze sei nicht in 3 Sätzen zu beschreiben. Es gibt aber ein sehr gutes Redbook, mit dem man die Konfiguration step by step durchführen kann.

Hier ist der Link: http://www.redbooks.ibm.com/abstracts/sg246975.html

Wahrscheinlich musst du dir das mal durchlesen. Wenn du danach konkrete Fragen hast, kann ich meinen Kollegen gerne nochmal fragen.

Dieter