-
Ich habe nochmal nachgefragt: Also, wir nutzen Kerberos. Kerberos ist ein Authentifizierungsdienst auf Windows Basis. Wenn man das einrichtet, kann man damit einen SingleSignon auf allen (na, ja zumindest vielen verschiedenen) Geräten implementieren. Auf der iSeries muss man dafür die Netzwerkauthentifizierung konfigurieren. Dann muss man wohl noch etwas im Active Directory machen.
Mein Kollege sagte, das ganze sei nicht in 3 Sätzen zu beschreiben. Es gibt aber ein sehr gutes Redbook, mit dem man die Konfiguration step by step durchführen kann.
Hier ist der Link: http://www.redbooks.ibm.com/abstracts/sg246975.html
Wahrscheinlich musst du dir das mal durchlesen. Wenn du danach konkrete Fragen hast, kann ich meinen Kollegen gerne nochmal fragen.
Dieter
Similar Threads
-
By l_shelby in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23-11-16, 12:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks