-
 Zitat von Fuerchau
Möchte man sich den OVRDBF in SQL sparen, so sind hier die Möglichkeiten eher eingeschränkt.
Entweder man arbeitet mit ALIAS-Tabellen oder mit dynamischem SQL, wobei hier Parameter wieder komplizierter sind.
Da ist ILERPG flexibler, da ich den Datei- und sogar den Teildateinamen in einer Variablen definieren kann.
... wer das braucht, ist Teil des Problems!!! Eine Datenbank ist eine Datenbank und normalerweise wird das beim connect erledigt, an welche Datenbank man denn nun verbinden will. Beim embedded SQL darf man nun mal nicht connecten, da muss man das ganz zu Beginn erledigen (SET SCHEMA bei naming *SQL, bzw. Einstellung des LIBL, wenn man denn unbedingt nicht nach SQL Standard arbeiten will).
Braucht man connects zu mehreren Datenbanken, verwendet man entweder CLI im Server Mode, oder in der technisch einfacheren Variante verschiedene ACTGRPS.
D*B
Similar Threads
-
By philsturm in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31-10-14, 10:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks