[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    8
    Aber warscheinlich nicht mit V5R4 ;-)

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von RWehrwein Beitrag anzeigen
    Aber warscheinlich nicht mit V5R4 ;-)
    ... auch da geht DSPF bzw. WRKLNK und dann anzeigen -. danach F10

    Nur mal zur Info: hinter einem Leersatz kommt nochmal eine Satzendekennung und wenn da am Schluss bei euch noch eine über wäre, dann fehlte euch ein PTF. Was habt ihr denn als Satzende ausgemacht?
    CR oder LF oder CRLF oder noch was anderes?

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    8
    Notepad zeigt bei Anzeige nicht druckbare Zeichen bei jedem Satz CRLF

    und bei dem allerletzten Satz ein SUB in einem Leersatz

    Langsam werd ich auch das Gefühl nicht los, dass ein PTF fehlt.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Lade mal das Programm "Notepad++", wie der Kollege oben schon sagte, kannst du nur damit Steuerzeichen sichtbar machen.
    Das Notepad zeigt CRLF normalerweise gar nicht an sondern macht dann einen Zeilenumbruch.
    Aus historischen Gründen (Unix/Linux/DOS) gibt es ggf. nach dem letzten Satz noch den Code x'04'.
    Dieser muss als EOF interpretiert werden (kommt aus der alten DFÜ=Datenfernübertragung).
    Normalerweise funktioniert dies auch, da "klassische" System den Code EOF (STRG+D) verstehen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    8
    Habs rausgefunden.

    CPYTOSTMF FROMMBR('/qsys.lib/BIBLIOTHEKNAME.lib/DATEINAME.file/DATEINAME.mbr')
    TOSTMF('/Home/ORDNER/DATEINAME.TXT')
    STMFOPT(*REPLACE)
    STMFCODPAG(*PCASCII)
    ENDLINFMT(*CRLF)

    Ist halt blöd, weil es inzwischen so viele Transfer-Befehle(auch alte Befehle) gibt.
    In diesem Fall geht der Transfer ins IFS als Text-Datei.

Similar Threads

  1. Ersteller / letzten Änderer einer Source finden.
    By dholtmann in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-06-16, 16:20
  2. Letzten Wert Identitätsspalte zurückliefern per Stored Procedure
    By Gutmann in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02-12-15, 09:38
  3. MD5-Hash Code auf Datenbank-File oder IFS-File
    By CaddyMajor in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-04-15, 12:07
  4. Falsche Dateierstellungszeit beim CPYTOPCD
    By Der Gute in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04-07-02, 12:47
  5. Zeilenvorschub bei CPYTOPCD in der letzten Zeile
    By hilmar in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09-01-02, 16:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •